Neurodermitis Schulungen
Interdisziplinäre Kurse für Patient:innen mit atopischer Dermatitis
In der interdisziplinären Neurodermitis-Schulung informieren und diskutieren wir über dermatologische, allergologische und psychologische Aspekte der Erkrankung, Therapie, Entspannungstechniken sowie Ernährung. Jeder Kurs umfasst 5 Sitzungen à 2 Stunden. Die Gruppe ist auf max. 10 Betroffene (Erwachsene, Jugendliche) mit Neurodermitis beschränkt.
Kurstermine Neurodermitis-Schulung 2023
März 2023 (*online Durchführung)
- Dienstag, 14.03.2023
- Donnerstag, 16.03.2023
- Dienstag, 21.03.2023
- Donnerstag, 23.03.2023
Oktober / November 2023
- Dienstag, 31.10.2023
- Donnerstag, 02.11.2023
- Dienstag, 07.11.2023
- Donnerstag, 09.11.2023
- Dienstag, 14.11.2023
Zeit: 17.30 – 19.30 Uhr
Ort*: Inselspital, Loryspital, Gruppenraum U1
*Je nach Ausgangslage werden die Schulungen online durchgeführt.
Neurodermitis Therapieanleitungen
Eine individuelle Anleitung zur Behandlung der Neurodermitis einschliesslich Auswahl und praktische Anwendung von Therapeutika und Hautpflegeprodukten, Anlegen fett-feuchter Verbände, Stufentherapie und Verhalten bei Neurodermitisschüben, Erkennen und Vermeiden auslösender Faktoren sowie Verhalten im Alltag ist das Anliegen dieser Patientenedukation, die von speziell geschulten Pfleger:innen durchgeführt wird.
Neurodermitis-Schulung für Kinder und Eltern
Neurodermitis tritt häufig bereits im Kindesalter auf. Es ist deshalb wichtig, dass Kinder und Eltern über die Erkrankung, deren Behandlung, Juckreizmanagement, Hautpflege und Umgang mit der Erkrankung im Alltag informiert und angeleitet werden.
An den von aha! Allergiezentrum Schweiz veranstalteten Kursen sind Dr. med. Stefanie Häfliger, Dr. med. Christina Bürgler und Prof. Dr. med. Dagmar Simon sowie die Pflegeexpertin Kathrin Thormann RN MScN aktiv beteiligt.