Neurodermitis Schulungen
Interdisziplinäre Kurse für Patienten mit atopischer Dermatitis
In der interdisziplinären Neurodermitis-Schulung informieren und diskutieren wir über dermatologische, allergologische und psychologische Aspekte der Erkrankung, Therapie, Entspannungstechniken sowie Ernährung. Jeder Kurs umfasst 5 Sitzungen à 2 Stunden. Die Gruppe ist auf max. 10 Betroffene (Erwachsene, Jugendliche) mit Neurodermitis beschränkt.
Kurstermine
März 2021
- Dienstag, 09.03.2021
- Donnerstag, 11.03.2021
- Dienstag, 16.03.2021
- Donnerstag, 18.03.2021
- Dienstag, 23.03.2021
November 2021
- Dienstag, 02.11.2021
- Donnerstag, 04.11.2021
- Dienstag, 09.11.2021
- Donnerstag, 11.11.2021
- Dienstag, 16.11.2021
Zeit: 17.30 – 19.30 Uhr
Ort*: Inselspital, Loryspital, Gruppenraum U1
*Je nach Ausgangslage werden die Schulungen online durchgeführt.
Patienteninformation (Flyer)
Flyer siehe Broschüren > Atopische Dermatitis
Weitere Informationen
- Ihre Anmeldung und unsere Bestätigung erfolgen per E-Mail.
- Patienten, die in unserer Sprechstunde zur Teilnahme aufgefordert wurden, erhalten Information und Formular zur definitiven Anmeldung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn
Ihre Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Dagmar Simon
Neurodermitis Therapieanleitungen
Eine individuelle Anleitung zur Behandlung der Neurodermitis einschliesslich Auswahl und praktische Anwendung von Therapeutika und Hautpflegeprodukten, Anlegen fett-feuchter Verbände, Stufentherapie und Verhalten bei Neurodermitisschüben, Erkennen und Vermeiden auslösender Faktoren sowie Verhalten im Alltag ist das Anliegen dieser Patientenedukation, die von speziell geschulten PflegerInnen durchgeführt wird.
Kurstermine
Patienteninformation (Flyer)
Flyer siehe Broschüren > Neurodermitis-Schulung
Ihre Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Dagmar Simon, Kathrin Thormann, ANP
Neurodermitis-Schulung für Kinder und Eltern
Neurodermitis tritt häufig bereits im Kindesalter auf. Es ist deshalb wichtig, dass Kinder und Eltern über die Erkrankung, deren Behandlung, Juckreizmanagement, Hautpflege und Umgang mit der Erkrankung im Alltag informiert und angeleitet werden.
An den von aha! Allergiezentrum Schweiz veranstalteten Kursen sind Dr. med. Mirjam Fässler und Prof. Dr. med. Dagmar Simon aktiv beteiligt.
Kurstermine
- Siehe http://www.aha.ch/
Patienteninformation inkl. Anmeldung
- Informationen und Anmeldungen unter www.aha.ch
Ihre Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Dagmar Simon, Dr. med. Mirjam Fässler, Kathrin Thormann, Pflegeexpertin APN
Train-the-trainer Neurodermitis-Patientenedukation
Gemeinsam mit der Stiftung CK CARE und mit aha! Allergiezentrum Schweiz bieten wir eintägige Fortbildungen für Pflegepersonal aus Kliniken und Praxen (dermatologische, pädiatrische). Hier werden theoretische und praktische Grundlagen zur Organisation und Durchführung der Neurodermitis-Patientenedukation, die sich an Kinder und Erwachsene richtet, vermittelt.
Kurstermine
Siehe unter:
www.ck-care.ch/ck-care
Patienteninformation inkl. Kontakt
- Zeit: 17.30 – 19.30 Uhr
- Ort: Davos, Bern
- Kontakt: E-Mail Prof. Dr. Dagmar Simon und E-Mail Kathrin Thormann