Handouts SGDV-Kurs Dermatoallergologie
Donnerstag, 18. März 2021
- Basiswissen Allergologie, Anna Gschwend
- Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten, Barbara Ballmer-Weber
- Provokationstestungen bei Kindern, Oliver Fuchs
- Urtikaria – von akuter und chronischer, CINDU, CSU und deren Subgruppen, Peter Schmied-Grendelmeier
- Anaphylaxie, Thomas Harr
- Spezifische Immuntherapie – Mechanismen und praktische Anwendung, Giovanni Ferrari
- Mastozytosen – Kutane Manifestationen und notwendige Abklärungen, Karin Hartmann
- Atopische Dermatitis, Dagmar Simon
- Patientenschulungen – Ziele und Methoden, Kathrin Thormann
- Management der atopischen Dermatitis bei Kindern, Christina Bürgler
- Spektrum der atopischen Erkrankungen
- Asthma, Nikolay Pavlov Eosinophile Ösophagitis, Alex Straumann
Freitag, 19. März 2021
- Arzneimittelexantheme – welche Abklärungen sind indiziert? Lukas Jörg
- Photoallergische/-toxische Reaktionen, Teofila Caplanusi
- Eosinophile Dermatosen, Susanne Radonjic
- Allergisches Kontaktekzem, Pierre Piletta
- Handekzem – Auslöser, Behandlung und Prävention, Sven Malte John
- Abklärungen von Berufskrankheiten der Haut, Anja Zyska
- Autoimmunbullöse Erkrankungen, Luca Borradori
- Neue Therapien in der Dermatoallergologie, Christoph Schlapbach
- Was lernen wir aus Studien und real-life Beobachtungen, Moderation Dagmar Simon